Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
       
Mattenerlenstr. - 30.10.2015Iffezheim - Bei Wohnungseinbruch Pkw 
gestohlen/Zeugen gesucht
   In der Nacht zum Mittwoch wurde zwischen 21.30 Uhr und 05.30 Uhr 
in ein Wohnhaus in der 
Mattenerlenstraße eingebrochen. Die Täter 
öffneten mit Gewalt eine Zugangstür zu einer Einliegerwohnung. Dort 
wurden zwei Geldbörsen samt Inhalt gestohlen. Ferner nahmen die 
Einbrecher einen Fahrzeugschlüssel an sich und entwendeten 
anschließend einen in einem Carport Abgestellten hochwertigen Pkw 
Mercedes-Benz mit dem amtlichen Kennzeichen RA- CL 1650. Die 
Kriminalpolizei ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise an die 
Rufnummern 07222/761-300 oder 0781/21-2820.
   Rastatt - Unfall nach Rotlichtverstoß
   Auf der Fahrt in der Bahnhofstraße stadtauswärts übersah am 
Donnerstag gegen 16.10 Uhr ein 60-jähriger VW-Fahrer an der Ausfahrt 
vom Bahnhofsvorplatz das Rotlicht der Ampelanlage. In der Folge kam 
es zur Kollision mit einem Pkw-Mercedes, dessen 50 Jahre alter Lenker
dort bei Grün in die Bahnhofstraße eingefahren war. Beim Unfall 
entstand Sachschaden von zirka 8.000 Euro.
   Rastatt - Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr
   Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr wollte ein 44-jähriger Skoda-Fahrer 
von der K 3796 nach links in die K 3741 in Richtung Ottersdorf 
abbiegen. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 24-jährige 
Opel-Fahrerin. Beim Zusammenstoß wurde der Skoda auf die dortige 
Verkehrsinsel abgedrängt, der Opel kam entgegen der Fahrtrichtung auf
der K 3796 zum Stillstand. Die junge Fahrerin wurde beim 
Unfallgeschehen verletzt und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. 
An den Fahrzeugen entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden 
von rund 18.000 Euro, beide mussten abgeschleppt werden. Zur 
Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen war die Feuerwehr im Einsatz.
   Kuppenheim - Verräterischer Geruch
   Ein mit zwei Personen besetzter Pkw Mercedes auf einem Parkplatz 
in der Großaustraße weckte in der Nacht zum Freitag kurz nach 22.30 
Uhr das Interesse einer Streifenbesatzung. Bei der Kontrolle des 
Fahrzeugs schlug den Beamten sofort starker Cannabisgeruch entgegen. 
Die beiden 22 Jahre alten Insassen räumten ein zuvor einen Joint 
konsumiert zu haben. Dazu passend  wurde im Pkw ein 
Drogen/Tabakgemisch aufgefunden und beschlagnahmt. Die Weiterfahrt 
wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel einbehalten. Entsprechende 
Anzeigen werden erstattet.
   Gernsbach - Unfallflucht beim Parkplatz "Metzgerbrunnen"
   Beim Parkplatz "Metzgerbrunnen" in der Hauptstraße wurde am 
Mittwoch gegen 17.30 Uhr ein dort abgestellter weißer Pkw Skoda von 
bisher unbekanntem Fahrzeugführer vermutlich beim Einparken 
angefahren und ein Schaden von rund 1.000 Euro hinterlassen. Der 
Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der 
Unfallstelle. Hinweise an das Polizeirevier, Telefon 07225/9887-0.
   Weisenbach - Brand gemeldet
   Am Donnerstagabend gegen 20.10 Uhr wurde den Einsatzkräften von 
Feuerwehr, DRK und Polizei ein Garagenbrand in der Straße "Am 
Talblick" gemeldet. Nachbarn waren auf eine starke Rauchentwicklung 
aufmerksam geworden und verständigten den Bewohner des Anwesens. Als 
dieser die Garage öffnete musste er feststellen, dass ein zuvor dort 
abgestellter Roller in Brand geraten war und das Feuer bereits auf 
das Garagentor und den Dachstuhl der Garage übergriffen hatte. Der 
Eigentümer und ein Nachbar führten erste Löschmaßnahmen durch und 
zogen sich dabei leichte Rauchgasvergiftungen zu. Beide Personen 
mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht und dort 
behandelt werden. Den Wehrkräften aus Weisenbach und Forbach (fünf 
Fahrzeuge, 20 Mann) gelang es den Brand rasch zu löschen und ein 
Ausbreiten auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Der 
entstandene Sachschaden wird vorläufig auf rund 10.000 Euro 
geschätzt. Zur möglichen Brandursache dauern die polizeilichen 
Ermittlungen an.
   /ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
14.11.2018 - Mattenerlenstr.
In Iffezheim wurde im Verlauf des vergangenen 
Wochenendes gleich in mehrere Gartenhütten eingebrochen. Die noch 
unbekannten Täter hebelten hierzu in allen Fällen die Türen der 
Holzkonstruktionen mi... 
02.05.2018 - Mattenerlenstr.
Ein 53 Jahre alter Mann hat sich am 
Dienstagabend bei einem Fahrradsturz leichte Verletzungen zugezogen. 
Nach ersten Erkenntnissen hatte der Radfahrer gegen 18:30 Uhr einen 
Bordstein in der Mattene...